Kurzinformationen
Jahresrechnungen 2022
14.04.2023 - Die Jahresrechnungen 2022 können eingelesen werden.
Erläuterungen zu den Kennzahlen
Hier finden Sie die Angaben, wie die Kennzahlen berechnet werden. Zu jeder Kennzahl finden Sie auch einen Beschrieb.
Wichtige Tipps
- Gemeindefilter: Mit dem Gemeindefilter können gleichzeitig verschiedene Kriterien (z.B. Gemeinden des Bezirks Gösgen mit 500 bis 999 Einwohner) angewählt werden.
- Sortieren: Die Sortierung (Funktion: absteigend/aufsteigend) erfolgt jeweils nach dem jüngsten erfassten Jahr.
- Export: Mit der CSV-Export-Schnittstelle können die Daten in einer Datei gespeichert weden. Die Datei kann im Excel geöffnet werden.
- Bindestrich: Ein Bindestrich innerhalb einer Datentabelle ist wie folgt zu interpretieren: 1. Es sind keine Daten vorhanden oder 2. Keine Berechnung der Kennzahl möglich (dividiert durch Null).
- Mittelwert: Bei Pro-Kopf-Werten wird der Mittelwert gewichtet (nach Anzahl Einwohner) dargestellt. Bei absoluten Werten wird der einfache Mittelwert (Summe dividiert durch Anzahl Gemeinden) dargestellt.
Fragen / Probleme
Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt auf:
Denise Di Mattia, Amt für Gemeinden, Fachfrau Finanzinformationen
mailto:denise.dimattia@vd.so.ch
Tel: 032 627 23 62